- dpi
- dpi [de:pe:'|i:; Abk. für engl. dots per inch = Punkte pro Inch] = Maßeinheit für die Bildauflösung.
* * *
dpi[Abk. für Dots per Inch, dt. Punkte pro Zoll], ein Maß für die Auflösung von Ausgabegeräten (Drucker, Belichter usw.) und Scannern; angegeben wird, wie viele Bildpunkte (Pixel) auf eine Länge von einem Zoll (2,54 cm) untergebracht werden können. Je höher die Maßzahl, desto besser die Auflösung.Übliche Tintenstrahldrucker erreichen heute eine Auflösung von mindestens 600 dpi (bei einer großen Düsenzahl oder der Verwendung von Spezialpapier auch mehr), Laserdrucker mit besonders feinem Toner 1200 dpi. Belichter können mit einer Auflösung von 1270 oder 2540 dpi auch allerfeinste Details ausgeben.Für Scanner unterscheidet man die Auflösung in Querrichtung, die von der Zahl der Bildsensoren in der Sensorenleiste abhängt und in dpi angegeben wird, und die Auflösung in Längsrichtung, die durch die Schrittweite der Mechanik gegeben ist. Dieser Wert wird in Lines per Inch (Zeilen pro Zoll, lpi) angegeben. Im praktischen Gebrauch wird aber für beide Formen der Auflösung die Maßzahl dpi verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.